Tänzerische Früherziehung und Kinderballett
Kinder sind von Natur aus kreativ und tänzerisch veranlagt. Kindertanz ist eine tänzerisch-musische Körperschulung.
Es wird spielerisch eine Grundlage erarbeitet, auf der später auch die klassische Ballett-Tanztechnik aufbauen kann.
Dauer des wöchentlichen Unterrichtes: 50 Minuten
DO (Klein-Winternheim)

Meine Schwerpunkte in der tänzerischen Früherziehung sind:
- Kennenlernen des Körpers durch Spielen, Tanzen und Singen
- Wecken und Fördern von Phantasie und Kreativität
- Improvisation und Entwickeln des Raumgefühls
- Gefühl für Rhythmus und Musikalität entwickeln
- Koordination und leichte Bewegungsabläufe
- Kennenlernen von verschiedenen Arbeitsformen (Partner- und Gruppenarbeit)
- Entwicklung der eigenen Persönlichkeit